- Ismael
- Isma|el[hebräisch »Gott möge hören«], Sohn Abrahams und der ägyptischen Sklavin Hagar (1. Mose 16, 11 ff.; 21, 9 ff.), legendärer Ahnherr arabischer Stämme (der Ismaeliten) in der Südwüste Palästinas (1. Mose 25, 13 ff.). Nach dem Koran empfing er Offenbarungen (Sure 2, 136; 3, 84), gebot nach Sure 19, 54 f. seinem Volk als ein Gesandter und Prophet Gottes das Gebet (Salat) und die Almosengabe (Zakat) und gründete zusammen mit seinem Vater Abraham das Heiligtum der Kaaba (Sure 2, 125 ff.), vor der er und seine Mutter Hagar nach der Legende begraben wurden.
Universal-Lexikon. 2012.